Prüfbescheinigungen & Produkthaftung
Prüfbescheinigungen und Produkthaftung beim Vertrieb von Stahlerzeugnissen – aktuelle technische und rechtliche Aspekte
Termin: 21. Februar 2024
Dauer: 10:00 Uhr – 15:00 Uhr
Ort: Düsseldorf
Die technische und wirtschaftliche Bedeutung von Prüfbescheinigungen gemäß DIN 10204 nimmt ständig zu. Heute wird kaum mehr ein Stahlerzeugnis ohne eine solche Bescheinigung vertrieben.
Prüfbescheinigungen und Produkthaftung beim Vertrieb von Stahlerzeugnissen – aktuelle technische und rechtliche Aspekte
Termin: 21. Februar 2024
Dauer: 10:00 Uhr – 15:00 Uhr
Ort: Düsseldorf
Die Teilnehmergebühr beträgt pro Person 519,00 € für Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Deutscher Stahlhandel, sonst 669,00 €.
Alle Preise gelten jeweils zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die technische und wirtschaftliche Bedeutung von Prüfbescheinigungen gemäß DIN 10204 nimmt ständig zu. Heute wird kaum mehr ein Stahlerzeugnis ohne eine solche Bescheinigung vertrieben. Damit einher gehen zahlreiche rechtliche Fragen und Rechtsfälle. Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern mehr Sicherheit im Umgang mit Prüfbescheinigungen zu geben und ihnen die rechtlichen Risiken aus deren Ausstellung und Verwendung aufzuzeigen.
Angesprochen sind vor allem technisch und kaufmännisch tätige Führungskräfte des Stahlhandels, die in den angesprochenen Vertriebsbereichen Verantwortung tragen.
Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mehr Sicherheit im Umgang mit Prüfbescheinigungen zu geben sowie ihnen die rechtlichen Risiken aus deren Ausstellung und Verwendung aufzuzeigen.
Vorträge, Lehrgespräche; schriftliches Begleitmaterial
Dipl.-Ing. Anke Schmidt-zum Berge
Rechtsanwalt Tim Lieber