Grobbleche
Termin: 02. – 03. September 2026
Dauer: 10:00 Uhr (1. Tag) – 15:00 Uhr (2. Tag)
Ort: Wernigerode
Manchmal tritt Stahl ganz massiv auf – z. B. in der Form von Grobblechen. Diese Produkte sind für den Stahlhandel nicht nur wirtschaftlich wichtig.

Termin: 02. – 03. September 2026
Dauer: 10:00 Uhr (1. Tag) – 15:00 Uhr (2. Tag)
Ort: Wernigerode
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 899,00 € (Mitgliedsunternehmen) bzw. 1.099,00 € (Nichtmitglieder) und enthält die Verpflegung sowie umfangreiche Seminarunterlagen.
Übernachtung im Einzelzimmer vom 02. – 03. September 2026 zum Preis von 96,00 inkl. Frühstück
Übernachtung im Einzelzimmer vom 01. – 03. September 2026 zum Preis von € 192,00 inkl. Frühstück
Alle Preise gelten jeweils zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Manchmal tritt Stahl ganz massiv auf – z. B. in der Form von Grobblechen. Diese Produkte sind für den Stahlhandel nicht nur wirtschaftlich wichtig. Sie stehen zudem für technisch anspruchsvolle Herstellungsverfahren, die auch den Kaufleuten geläufig sein sollten. Entsprechende Informationen sind Gegenstand dieses zweitägigen Seminars.
Angesprochen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stahlhandels, die für ihre Tätigkeit in der Branche fundierte Kenntnisse über Grobblech benötigen. Besonderes technisches Wissen wird nicht vorausgesetzt.
Die Teilnehmenden sollen grundlegende Kenntnisse über das Produkt Grobblech so umfassend und vertieft erwerben, dass sie Kunden qualifiziert beraten und in Reklamationsfällen fachgerecht argumentieren sowie sachgerecht entscheiden können. Dem besseren Produktverständnis soll insbesondere auch das umfangreiche Besichtigungsprogramm dienen.
Vorträge, Diskussionen, Betriebsbesichtigungen, schriftliches Begleitmaterial
Programm
Mitarbeitende aus Herstellerwerken
Prof. Dr.-Ing. Anne Schulz-Beenken, Fachhochschule Südwestfalen