☰  MENU

Zwillingsbildung

Zwillinge entstehen durch die Scherung eines Metallgitters, d.h. durch Bewegung der Gleitebenen. Da im Kfz-Metallgitter besonders viele Gleitebenen vorhanden sind, findet man Zwillinge bevorzugt in austenitischen Stählen. Zwillinge biden sich durch thermische Spannungen, z.B. durch…

Zwillinge entstehen durch die Scherung eines Metallgitters, d.h. durch Bewegung der Gleitebenen. Da im Kfz-Metallgitter besonders viele Gleitebenen vorhanden sind, findet man Zwillinge bevorzugt in austenitischen Stählen. Zwillinge biden sich durch thermische Spannungen, z.B. durch schnelle Abkühlung beim Lösungsglühen, oder durch mechanische Schubspannungen über die Bauteilbelastung oder nach einer Kaltumformung der Stähle.s. Austenitische Stähles. Kaltumformungs. Kfz-Metallgitters. Lösungsglühens. ZwillingeAustenitische Stähle,Kaltumformung,Kfz-Metallgitter,Lösungsglühen,Zwillinge

« Zurück zur Indexseite

Preisnachlässe & Sonderkonditionen

Mitglieder wissen mehr