Warmhärte
Härte eines Werkstoffes bei höherer Prüf- und Betriebstemperatur. Die Warmhärte steht in Korrelation mit dem Verschleißwiderstand und der Festigkeit bspw. von Warm- und Schnellarbeitsstählen, die bei höheren Temperaturen eingesetzt werden. Die Warmhärte wird mit Versuchsanordnungen…
Härte eines Werkstoffes bei höherer Prüf- und Betriebstemperatur. Die Warmhärte steht in Korrelation mit dem Verschleißwiderstand und der Festigkeit bspw. von Warm- und Schnellarbeitsstählen, die bei höheren Temperaturen eingesetzt werden. Die Warmhärte wird mit Versuchsanordnungen der Warmhärteprüfung ermittelt.s. Verschleißwiderstands. Warmhärteprüfung”Verschleißwiderstand,Warmhärteprüfung
« Zurück zur Indexseite