☰  MENU

Vergütungsstahl

Ist ein beruhigt vergossener, unlegierter oder legierter Qualitätsstahl (DIN EN 10083-2) und unlegierter oder legierter Edelstahl (DIN EN 10083-1), der aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung zum Vergüten geeignet ist und im vergüteten Zustand hohe Festigkeit bei…

Ist ein beruhigt vergossener, unlegierter oder legierter Qualitätsstahl (DIN EN 10083-2) und unlegierter oder legierter Edelstahl (DIN EN 10083-1), der aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung zum Vergüten geeignet ist und im vergüteten Zustand hohe Festigkeit bei gleichzeitig guter Zähigkeit aufweist. Borlegierte Vergütungsstähle sind in DIN EN 10083-3 genormt.Schweißgeeignete Vergütungsstähle haben einen geringen C-Gehalt (

« Zurück zur Indexseite

Preisnachlässe & Sonderkonditionen

Mitglieder wissen mehr