Unlegierter Edelstahl
Unlegierer Edelstahl ist nach DIN EN 10020 eine Bezeichnung für unlegierte Stähle mit besonderem Reinheitsgrad, z.B. Stähle, deren Schwefel- und Phosphorgehalt 0,025% nicht übersteigt. Sie sind für eine weitere Wärmebehandlungen (z.B. Vergüten) vorgesehen.Unlegierter Edelstahl hat…
Unlegierer Edelstahl ist nach DIN EN 10020 eine Bezeichnung für unlegierte Stähle mit besonderem Reinheitsgrad, z.B. Stähle, deren Schwefel- und Phosphorgehalt 0,025% nicht übersteigt. Sie sind für eine weitere Wärmebehandlungen (z.B. Vergüten) vorgesehen.Unlegierter Edelstahl hat die Werkstoffnummern 1.10XX: Stahl mit besonderen physikalischen Eigenschaften;11XX: Bau-, Maschinenbau-, Behälterstahl mit C-Gehalt
« Zurück zur Indexseite