Toleranz
Unterschied zwischen dem zulässigen Höchstmaß und dem zulässigen Mindestmaß einer Messgröße, d.h. der Spielraum, in dem sich das Fertigmaß (Ist-Maß) eines Werkstückes bewegen darf (tolerieren=dulden, ertragen). Das Toleranzfeld wird durch die beiden Abmaße bestimmt und…
Unterschied zwischen dem zulässigen Höchstmaß und dem zulässigen Mindestmaß einer Messgröße, d.h. der Spielraum, in dem sich das Fertigmaß (Ist-Maß) eines Werkstückes bewegen darf (tolerieren=dulden, ertragen). Das Toleranzfeld wird durch die beiden Abmaße bestimmt und durch einen Buchstaben und eine Zahl gekennzeichnet. Die Breite des Feldes ist in der DIN ISO 2768, Teil 1 und ISO 286 (ISO-Grundtoleranzen), festgelegt, ebenfalls die Lage zum Nennmaß. Es ist zu unterscheiden zwischen den Allgemeintoleranzen für Längen, Form und Lage sowie dem System der ISO-Toleranz.s. Abmaßs. Allgemeintoleranzs. ISO-Toleranz”Abmaß,Allgemeintoleranz,ISO-Toleranz
« Zurück zur Indexseite