Spezialprofil
Sammelbegriff für alle Profilarten und -formen, die nicht genormt, sondern Sonderanfertigungen sind. Den vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten entsprechend ist die Zahl der lieferbaren Spezialprofile außerordentlich groß. Man unterscheidet grundsätzlich in:Einzweckprofile, die für einen bestimmten Einsatzzweck entwickelt wurden,…
Sammelbegriff für alle Profilarten und -formen, die nicht genormt, sondern Sonderanfertigungen sind. Den vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten entsprechend ist die Zahl der lieferbaren Spezialprofile außerordentlich groß. Man unterscheidet grundsätzlich in:Einzweckprofile, die für einen bestimmten Einsatzzweck entwickelt wurden, z.B. Bodenbelagstahl, Treppenschutzschiene, Handlaufstahl o.ä.Mehrzweckprofile, die mehr oder weniger universell einsetzbar sind, z.B. T-Stahl, scharfkantig, U-Profil, rundkantig, Z-Stahl in kleinen Abmessungen o.ä.Spezialprofile werden wie folgt hergestellt:1. warmgewalzt, stranggepresste oder blankgezogen, diese Spezialprofile, können in den einzelnen Querschnittsarten und -formen unterschiedliche Wanddicken aufweisen;2. aus Bandstahl kaltprofiliert, diese Spezialprofile haben eine gleichmäßige Wanddicke;3. aus Blech durch Abkanten hergestellt, diese Spezialprofile werden meist in kleinen Losen gefertigt.s. Kaltprofil”Kaltprofil
« Zurück zur Indexseite