Spanen
Spangebende oder spanabhebende Formgebung. Die Fertigform kommt zustande durch das Abtragen von Spänen mit einem schneidenden Werkzeug. Dazu gehören die Verfahren mit ein- oder mehrschneidigem Werkzeug und geometrisch bestimmter Schneidenform (Sägen, Drehen, Schälen, Fräsen, Hobeln,…
Spangebende oder spanabhebende Formgebung. Die Fertigform kommt zustande durch das Abtragen von Spänen mit einem schneidenden Werkzeug. Dazu gehören die Verfahren mit ein- oder mehrschneidigem Werkzeug und geometrisch bestimmter Schneidenform (Sägen, Drehen, Schälen, Fräsen, Hobeln, Räumen, Bohren) sowie die Verfahren mit geometrisch unbestimmter Schneidenform bei gebundenem Schleifmittel (Schleifen, Läppen, Honen, Gleitschleifen); veralteter Begriff: Zerspanen.s. Bohrens. Drehens. Fräsens. Gleitschleifens. Hobelns. Honens. Läppens. Räumens. Sägens. Schälens. Schleifen”Bohren,Drehen,Fräsen,Gleitschleifen,Hobeln,Honen,Läppen,Räumen,Sägen,Schälen,Schleifen
« Zurück zur Indexseite