Schneidstoff
Durch ihre Eignung zum Zerspanen und Trennen ausgezeichnete Werkstoffe. Sowohl Werkzeugwechsel- und somit Fertigungszeiten als auch Werkzeug-, Maschinen- und Lohnkosten werden über den Verschleiß von den Eigenschaften der Schneidstoffe stark beeinflusst. Um allen Beanspruchungen gerecht…
Durch ihre Eignung zum Zerspanen und Trennen ausgezeichnete Werkstoffe. Sowohl Werkzeugwechsel- und somit Fertigungszeiten als auch Werkzeug-, Maschinen- und Lohnkosten werden über den Verschleiß von den Eigenschaften der Schneidstoffe stark beeinflusst. Um allen Beanspruchungen gerecht zu werden, sollen Schneidstoffe über folgende Eigenschaften verfügen:Härte und Druckfestigkeit, Biegefestigkeit und Zähigkeit, Kantenfestigkeit, innere Bindefestigkeit, Warmfestigkeit, Oxidationsbeständigkeit, geringe Diffusions- und Klebneigung sowie Abriebfestigkeit. Auch die Wärmeleitfähigkeit und Wärmeausdehnung sollte dem jeweiligen Anwendungsfall angepasst sein. Die Schneidstoffhauptgruppen sind in der Reihenfolge ihrer Verschleißfestigkeit nachstehend aufgeführt: Werkzeugstähle, Schnellarbeitsstähle, Stellite oder Hartlegierungen, Hartmetalle, Schneidkeramik, kubisch-kristallines Bornitrit (CBN) und Diamant.”
« Zurück zur Indexseite