☰  MENU

Schalenbildung

Beim Stranggießen wird der flüssige Stahl in eine Durchlaufkokille gegossen. Von der Kokillenwand ausgehend erstarrt der Strang zunächst als dünnwandige Schale, das Innere ist noch flüssig. Diese Schale muss fest genug sein, um die folgende…

Beim Stranggießen wird der flüssige Stahl in eine Durchlaufkokille gegossen. Von der Kokillenwand ausgehend erstarrt der Strang zunächst als dünnwandige Schale, das Innere ist noch flüssig. Diese Schale muss fest genug sein, um die folgende Lenkung des im Kern noch flüssigen Strangs zu gewährleisten.s. StranggießenStranggießen

« Zurück zur Indexseite

Preisnachlässe & Sonderkonditionen

Mitglieder wissen mehr