Regelabweichung
1. Größter zugelassener Unterschied zwischen dem Sollwert (Führungsgröße) in Normen oder Vorschriften und dem tatsächlichen Wert (Ist-Wert). R. ist u.a. für Maße, Oberflächenbeschaffenheit, Streckgrenze, Bruchdehnung und Analysenwerte vorgeschrieben.2. Begriff aus der Steuer- und Regelungstechnik.” «…
1. Größter zugelassener Unterschied zwischen dem Sollwert (Führungsgröße) in Normen oder Vorschriften und dem tatsächlichen Wert (Ist-Wert). R. ist u.a. für Maße, Oberflächenbeschaffenheit, Streckgrenze, Bruchdehnung und Analysenwerte vorgeschrieben.2. Begriff aus der Steuer- und Regelungstechnik.”
« Zurück zur Indexseite