Pressschweißen
Fügeverfahren, das die auf Schweißtemperatur (1.200°C) erwärmten Stossstellen unter Druck und, ohne dass ein Zusatzwerkstoff notwendig ist, verbindet. Die grundlegenden Vorgänge beim Pressschweißen sind: Reinigen der Werkstoffoberflächen in der Schweißzone von Oxiden und absorbierten Gasen…
Fügeverfahren, das die auf Schweißtemperatur (1.200°C) erwärmten Stossstellen unter Druck und, ohne dass ein Zusatzwerkstoff notwendig ist, verbindet. Die grundlegenden Vorgänge beim Pressschweißen sind: Reinigen der Werkstoffoberflächen in der Schweißzone von Oxiden und absorbierten Gasen sowie das Vereinigen der Fügeteile in der Schweißzone. Je nach der Art der Erwärmung unterscheidet man das:elektrische Widerstandsschweißen,Reibschweißen,Bolzenschweißen,Feuerschweißen,Gaspressschweißen,Thermit®-Schweißen.s. Bolzenschweißens. Reibschweißens. Thermit®-Schweißens. Widerstandsschweißen”Bolzenschweißen,Reibschweißen,Thermit®-Schweißen,Widerstandsschweißen
« Zurück zur Indexseite