Orangenhaut
Ist die plastische Bezeichnung einer narbigen Oberflächenausbildung, die durch falsche Parametereinstellungen beim Rekristallisationsglühen hervorgerufen wird. Sie wird allerdings erst nach dem Umformen sichtbar.” Verwandte Einträge Glossar: Tiefungsversuch (nach Erichsen)« Zurück zur Indexseite
Ist die plastische Bezeichnung einer narbigen Oberflächenausbildung, die durch falsche Parametereinstellungen beim Rekristallisationsglühen hervorgerufen wird. Sie wird allerdings erst nach dem Umformen sichtbar.”
« Zurück zur Indexseite