☰  MENU

Oberflächenrauheit

Die Güte technischer Oberflächen wird durch die Begriffe “Welligkeit” (größere Abweichungen) und “Rauheit” (kleinere Unregelmäßigkeiten) gekennzeichnet. Folgende Rauheitsmessgrößen werden nach DIN EN ISO 4288 festgelegt: Mittenrauhwert Ra ist der arithmetische Mittelwert aller Abstände des Profils…

Die Güte technischer Oberflächen wird durch die Begriffe “Welligkeit” (größere Abweichungen) und “Rauheit” (kleinere Unregelmäßigkeiten) gekennzeichnet. Folgende Rauheitsmessgrößen werden nach DIN EN ISO 4288 festgelegt: Mittenrauhwert Ra ist der arithmetische Mittelwert aller Abstände des Profils von der Mittellinie. Die gemittelte Rauhtiefe Rz stellt das arithmetische Mittel aus den Einzelrauhtiefen von fünf aufeinander folgenden Einzelstrecken dar. Maximale Rauhtiefe Rmax ist die Größe der auf der Messstrecke vorkommenden Einzelrauhtiefe.”

« Zurück zur Indexseite

Preisnachlässe & Sonderkonditionen

Mitglieder wissen mehr