Makroskopische Untersuchung
Untersuchung von Brüchen, Rissen und anderen Oberflächenfehlern mit bloßem Auge, einer Lupe oder unter einem Stereo-Mikroskop (geringe Vergrößerung), aber auch die Betrachtung einer Trennfläche, die durch ein makroskopisches Ätzen behandelt wurde. Zu den makroskopischen Ätzverfahren…
Untersuchung von Brüchen, Rissen und anderen Oberflächenfehlern mit bloßem Auge, einer Lupe oder unter einem Stereo-Mikroskop (geringe Vergrößerung), aber auch die Betrachtung einer Trennfläche, die durch ein makroskopisches Ätzen behandelt wurde. Zu den makroskopischen Ätzverfahren gehört der Baumann-Abdruck, der die Verteilung von Sulfiden sichtbar macht, die Adler-Ätzung zur Beurteilung von Schweißverbindungen, die Fry-Ätzung zur Sichtbarmachung von Seigerungen usw.s. Baumann-Abdruck”Baumann-Abdruck
« Zurück zur Indexseite