Lagerbereiche
Das Verteillager bzw. Handelslager gliedert sich grundsätzlich in die folgenden Bereiche:- Wareneingangsbereich; Tätigkeiten: Warenannahme inkl. Abladen, Eingangspufferung, Eingangsprüfung, Auspacken/Umpacken/Umladen, Qualitätsprüfung, Warenauszeichnung, Vorbereitung zur Einlagerung;- Einheitenlager; Tätigkeiten: Transport von Lagereinheiten (z.B. Bunde, Pakete), Einlagern, Lagern, Auslagern…
Das Verteillager bzw. Handelslager gliedert sich grundsätzlich in die folgenden Bereiche:- Wareneingangsbereich; Tätigkeiten: Warenannahme inkl. Abladen, Eingangspufferung, Eingangsprüfung, Auspacken/Umpacken/Umladen, Qualitätsprüfung, Warenauszeichnung, Vorbereitung zur Einlagerung;- Einheitenlager; Tätigkeiten: Transport von Lagereinheiten (z.B. Bunde, Pakete), Einlagern, Lagern, Auslagern der Lagereinheiten;- Kommissionierlager; Tätigkeiten: Transport zum Lager, Einlagern, Lagern, Entnahme der Positionsmengen, Abgabe der Auftragsmengen, Nachschub von Reserveeinheiten;- Anarbeitung; Integration in den Materialfluss; Beispiele: Sägen, Trennen, Bohren, Brennen, Strahlen, Konservieren;- Warenausgang (inkl. Verpackung); Tätigkeiten: Transport zum Versand, Zusammenführen und Sortieren, Verpacken und Etikettieren, Versandbereitstellung, Verladen.s. Anarbeitungs. Lagereinheitens. Materialfluss”Anarbeitung,Lagereinheiten,Materialfluss
« Zurück zur Indexseite