Korrosionsschutz
Hat die Aufgabe, Korrosion völlig zu verhindern oder zumindest stark zu verzögern. Die Maßnahmen zum Korrosionschutz werden in den aktiven und passiven Korrosionsschutz unterteilt. Zum aktiven Schutz zählt man die Zugabe von Inhibitoren in den…
Hat die Aufgabe, Korrosion völlig zu verhindern oder zumindest stark zu verzögern. Die Maßnahmen zum Korrosionschutz werden in den aktiven und passiven Korrosionsschutz unterteilt. Zum aktiven Schutz zählt man die Zugabe von Inhibitoren in den Elektrolyten, die Anbringung von Oferanoden oder das Anlagen einer Fremdspannung als kathodischer Korrosionsschutz. Von passivem Korrosionsschutz spricht man, wenn Werkstoff bzw. Bauteil durch eine Beschichtung (Oberflächenveredelung) vom Korrosionsmedium getrennt wird.s. Inhibitorens. Korrosions. Oberflächenveredelung”Inhibitoren,Korrosion,Oberflächenveredelung
« Zurück zur Indexseite