☰  MENU

Kohlenstoffgehalt

Kohlenstoff ist das wichtigste Legierungselement des Eisens. Schon geringe Unterschiede im Kohlenstoffgehalt können die Stahleigenschaften entscheidend beeinflussen. Kohlenstoff ist nach dem Eisen-Kohlenstoff-Diagramm nur im begrenztem Maße im Eisen löslich, liegt also atomar in den Zwischengitterplätzen…

Kohlenstoff ist das wichtigste Legierungselement des Eisens. Schon geringe Unterschiede im Kohlenstoffgehalt können die Stahleigenschaften entscheidend beeinflussen. Kohlenstoff ist nach dem Eisen-Kohlenstoff-Diagramm nur im begrenztem Maße im Eisen löslich, liegt also atomar in den Zwischengitterplätzen des Eisengitters vor. Außerhalb der Löslichkeit des Eisens für Kohlenstoff scheidet sich dieser als Zementit (Fe3C) aus, was wiederum die Stahleigenschaften verändert. Im geglühten Zustand steigt die Härte und Festigkeit der Stähle mit zunehmendem C- bzw. Fe3C-Gehalt, die Duktilität nimmt ab. Noch stärkeren Einfluss auf die Eigenschaften nimmt Kohlenstoff, wenn man die Ausscheidung durch Härten unterdrückt: Mit steigendem C-Gehalt verspannt der Martensit zunehmend, die Härte steigt. Beim nachfolgenden Anlassen kann man bedarfsgerecht die Eigenschaften eines Bauteils einstellen.s. Eisen-Kohlenstoff-Diagramms. Martensits. ZementitEisen-Kohlenstoff-Diagramm,Martensit,Zementit

« Zurück zur Indexseite

Preisnachlässe & Sonderkonditionen

Mitglieder wissen mehr