☰  MENU

Kaltfließpressen

Kaltfließpressen K. von Stahl ist das Umformen kalter (auch warmer) metallischer Platinen oder Hohlkörper. Dabei wird das Werkstück zwischen Werkzeugteilen aufgenommen und dann durch hohen Druck aus der Form verdrängt. Man unterscheidet Vorwärts- und Rückwärtsfließpressen….

Kaltfließpressen

K. von Stahl ist das Umformen kalter (auch warmer) metallischer Platinen oder Hohlkörper. Dabei wird das Werkstück zwischen Werkzeugteilen aufgenommen und dann durch hohen Druck aus der Form verdrängt. Man unterscheidet Vorwärts- und Rückwärtsfließpressen. Stahlwerkstoffe lassen sich nur begrenzt fließpressen, da die Flächenpressung am Werkzeug 2.000 N/mm² bis 2.500 N/mm² nicht überschreiten soll. Kaltstauch- und Kaltfließpressstähle sind nach DIN EN 10263 genormt.

Bild 47. Kaltfließpressen (Quelle: Foto: L. Schuler GmbH)

« Zurück zur Indexseite

Preisnachlässe & Sonderkonditionen

Mitglieder wissen mehr