☰  MENU

Hebezeuge

Hebezeuge Zum Heben und Senken von Lasten, beim Be- und Entladen von Transportfahrzeugen, aber auch zur Beförderung von Gütern über kurze Entfernungen, werden Hebezeuge verwendet. Ihre Bauart richtet sich nach Verwendungszweck und Lastgröße. Unterscheidungsmerkmale sind…

Hebezeuge

Zum Heben und Senken von Lasten, beim Be- und Entladen von Transportfahrzeugen, aber auch zur Beförderung von Gütern über kurze Entfernungen, werden Hebezeuge verwendet. Ihre Bauart richtet sich nach Verwendungszweck und Lastgröße. Unterscheidungsmerkmale sind außerdem die Art des Antriebs, die Kraftübertragung und die Bremsen. Als Last wird jedes gehobene oder beförderte Gut bezeichnet. Seine Masse wird in Kilogramm oder Tonnen gemessen. Die wichtigsten Hebezeuge sind: Hebegeräte (Zahnstangenwinden, Schraubenwinden, hydraulische Hebeböcke und Trommelwinden), Flaschenzüge (Differenzialflaschenzug, Schraubenflaschenzug), Handhubzuggeräte (Kettenhubzüge), Elektrozüge, Hebebühnen und Krane. Bei allen Hebezeugen ist die zulässige Tragkraft unbedingt zu beachten (Unfallgefahr).

« Zurück zur Indexseite

Preisnachlässe & Sonderkonditionen

Mitglieder wissen mehr