Haubenglühe
Haubenglühe Eine Haubenglühe besteht aus Glühsockeln mit Zuführungs- und Abführungsleitungen für Heizgas, Rauchgas, Schutzgas, Kühlwasser und Hydraulik sowie zwei Schutzhauben, der Heizhaube und der Kühlhaube. Genutzt werden Haubenglühen für das Rekristallisationsglühen und Blankglühen von kaltgewalzten…
Eine Haubenglühe besteht aus Glühsockeln mit Zuführungs- und Abführungsleitungen für Heizgas, Rauchgas, Schutzgas, Kühlwasser und Hydraulik sowie zwei Schutzhauben, der Heizhaube und der Kühlhaube. Genutzt werden Haubenglühen für das Rekristallisationsglühen und Blankglühen von kaltgewalzten Coils.
Vgl. Bild 83 unter dem Stichwort Wärmebehandlung.
« Zurück zur Indexseite