☰  MENU

Graphit

Graphit Eine der kristallinen Formen von Kohlenstoff. G. ist beständig gegen hohe Temperaturen und Metallschmelzen, elektrisch leitend und wird deshalb im Ofenbau (Elektroden, Tiegel) und in Gießereibetrieben verwendet. Als Mineral wird G. bergmännisch gewonnen und…

Graphit

Eine der kristallinen Formen von Kohlenstoff. G. ist beständig gegen hohe Temperaturen und Metallschmelzen, elektrisch leitend und wird deshalb im Ofenbau (Elektroden, Tiegel) und in Gießereibetrieben verwendet. Als Mineral wird G. bergmännisch gewonnen und aufbereitet. Er bildet einen wichtigen Gefügebestandteil im grauen Gusseisen und schwarzen Temperguss. Im Gegensatz zum metastabilen Fe-Fe3C-Diagramm tritt Kohlenstoff im stabilen Eisen-Kohlenstoff-Diagramm in Form von Graphit auf.

« Zurück zur Indexseite

Preisnachlässe & Sonderkonditionen

Mitglieder wissen mehr