☰  MENU

Glühofen

Glühofen Sammelbegriff für jegliche Wärmebehandlungsanlagen zum Glühen, Härten oder Anlassen von Stahl. Je nach Bauart sind diese Öfen nur für ein spezielles Verfahren konzipiert oder ermöglichen die Durchführung mehrerer Wärmebehandlungen. Sie können diskontinuierlich oder kontinuierlich…

Glühofen

Sammelbegriff für jegliche Wärmebehandlungsanlagen zum Glühen, Härten oder Anlassen von Stahl. Je nach Bauart sind diese Öfen nur für ein spezielles Verfahren konzipiert oder ermöglichen die Durchführung mehrerer Wärmebehandlungen. Sie können diskontinuierlich oder kontinuierlich beschickt werden. Diskontinuierlich arbeiten Herdwagen-,Topfglüh-, Haubenglühöfen und Glühgruben. Zu den kontinuierlichen Aggregaten zählen Rollenherd-, Durchlauf-, Hubbalken-, Drehherdöfen und die Durchziehöfen für Bänder und Draht. Soll das Verzundern, Anlaufen oder Entkohlen des Glühgutes verhindert werden, glüht man in einer Schutzgas-Atmosphäre oder unter Vakuum (Blankglühen).

Vgl. Bild 83 unter dem Stichwort Wärmebehandlung.

« Zurück zur Indexseite

Preisnachlässe & Sonderkonditionen

Mitglieder wissen mehr