☰  MENU

Fugenform

Fugenform Form des Spaltes für das Verbinden zweier Kanten durch Schweißen. Genormt in DIN EN ISO 9692-1 -allgemeine Fugenformen Lichtbogenhandschweißen, Schutzgasschweißen und Gasschweißen; Schweißnahtvorbereitung für Stahl, (enthält Rahmenfestlegungen für die Ausbildung der Fugenformen an Stählen…

Fugenform

Form des Spaltes für das Verbinden zweier Kanten durch Schweißen. Genormt in DIN EN ISO 9692-1 -allgemeine Fugenformen Lichtbogenhandschweißen, Schutzgasschweißen und Gasschweißen; Schweißnahtvorbereitung für Stahl, (enthält Rahmenfestlegungen für die Ausbildung der Fugenformen an Stählen in Abhängigkeit vom Schweißverfahren) oder in DIN 2559 -Schweißnahtvorbereitung (Stahlrohre). Bei der Fugenherstellung sind folgende Einflussfaktoren zu berücksichtigen: Grundwerkstoff, Werkstoffdicke, Fugenform, Schnittgenauigkeit und Wärmebeeinflussung.

« Zurück zur Indexseite

Preisnachlässe & Sonderkonditionen

Mitglieder wissen mehr