☰  MENU

Erstarrung

Erstarrung Ist die Bezeichnung für die Phasenumwandlung von der flüssigen Schmelze bis zum vollkommen festen Körper. Je nach Stahlzusammensetzung kann die Erstarrung innerhalb eines gewissen Temperaturintervalls liegen. Die Grenztemperatur zwischen der Schmelze und dem Erstarrungsbeginn…

Erstarrung

Ist die Bezeichnung für die Phasenumwandlung von der flüssigen Schmelze bis zum vollkommen festen Körper. Je nach Stahlzusammensetzung kann die Erstarrung innerhalb eines gewissen Temperaturintervalls liegen. Die Grenztemperatur zwischen der Schmelze und dem Erstarrungsbeginn wird mit Liquidus-Temperatur TL bezeichnet, die Temperatur zwischen Erstarrungsende und dem Festkörper als Solidus-Temperatur TS. Die Erstarrung von Stahl verläuft meistens über die Bildung verschiedener Kristallformen, z.B. einem Dendrit.

Synonyme:
Dendrit, Liquiduslinie, Soliduslinie
« Zurück zur Indexseite

Preisnachlässe & Sonderkonditionen

Mitglieder wissen mehr