Ermüdung
Ermüdung Umgangssprachlich wird die Ermüdung eines Bauteils mit dem Dauer[schwing]bruch gleichgesetzt. Hierbei handelt es sich um eine Rissbildung und -ausbreitung bis zum Bruch durch eine dynamische, meist schwingende Belastung. Als statische Ermüdung bezeichnet man die…
Ermüdung
Umgangssprachlich wird die Ermüdung eines Bauteils mit dem Dauer[schwing]bruch gleichgesetzt. Hierbei handelt es sich um eine Rissbildung und -ausbreitung bis zum Bruch durch eine dynamische, meist schwingende Belastung. Als statische Ermüdung bezeichnet man die Wasserstoffversprödung von Stahl.
« Zurück zur Indexseite