☰  MENU

Entgraten

Entgraten In der Fertigungstechnik entsteht bei den meisten Verfahren ein Grat (=scharfkantige Erhebung) an Kanten und Rändern von Werkstücken: bei Gussteilen an der Nahtlinie von Formoberteil und -unterteil, bei Gesenkteilen an der Nahtlinie von Ober-…

Entgraten

In der Fertigungstechnik entsteht bei den meisten Verfahren ein Grat (=scharfkantige Erhebung) an Kanten und Rändern von Werkstücken: bei Gussteilen an der Nahtlinie von Formoberteil und -unterteil, bei Gesenkteilen an der Nahtlinie von Ober- und Untergesenk, an den Schnittkanten von Scheren und Sägezuschnitten, an Schweißnähten usw. Diese müssen aus Gründen der Funktionserfüllung oder auch der Sicherheit entfernt werden. Hierfür gibt es zahlreiche Möglichkeiten: z.B. Schleifen, Bürsten sowie chemische, elektrochemische und elektrische Abtragverfahren oder auch Kombinationen dieser Verfahren. Nach DIN ISO 13715 werden Werkstückkanten festgelegt (Anlieferungszustand bei Blechen).

« Zurück zur Indexseite

Preisnachlässe & Sonderkonditionen

Mitglieder wissen mehr