Druckelektroschlackeumschmelzen
Druckelektroschlackeumschmelzen Abkürzung DESU. Hierbei handelt es sich um ein ESU-Verfahren (Elektro-Schlacke-Umschmelzen) in einem geschlossenen Druckbehälter, um dem umgeschmolzenen Stahlblock mit hohen Stickstoffgehalten zu versehen. Anwendung findet dieses Verfahren bei der Herstellung von Generator-Kappenringen und Sonderstählen…
Druckelektroschlackeumschmelzen
Abkürzung DESU. Hierbei handelt es sich um ein ESU-Verfahren (Elektro-Schlacke-Umschmelzen) in einem geschlossenen Druckbehälter, um dem umgeschmolzenen Stahlblock mit hohen Stickstoffgehalten zu versehen. Anwendung findet dieses Verfahren bei der Herstellung von Generator-Kappenringen und Sonderstählen
« Zurück zur Indexseite