Dopplungen
Dopplungen Großflächige Werkstofftrennungen im Walzgut, die insbesondere durch oxidierte Lunkeroberflächen entstehen, die beim Warmwalzen nicht miteinander verschweißen. Dopplungen finden sich üblicherweise im Massenzentrum eines Querschnitts, z.B. in der Blechmitte. Verwandte Einträge Glossar: Riss« Zurück zur…
Großflächige Werkstofftrennungen im Walzgut, die insbesondere durch oxidierte Lunkeroberflächen entstehen, die beim Warmwalzen nicht miteinander verschweißen. Dopplungen finden sich üblicherweise im Massenzentrum eines Querschnitts, z.B. in der Blechmitte.
« Zurück zur Indexseite