☰  MENU

Dichte

Dichte Unter der Dichte eines Stoffes versteht man den Quotienten aus der Masse m und dem Volumen V eines Körpers. Anschaulich vorstellen kann man sie sich als die Masse eines Würfels mit 1 cm Kantenlänge….

Dichte

Unter der Dichte eines Stoffes versteht man den Quotienten aus der Masse m und dem Volumen V eines Körpers. Anschaulich vorstellen kann man sie sich als die Masse eines Würfels mit 1 cm Kantenlänge. Die Einheiten der Dichte sind kg/dm3, t/m3 oder g/cm3 für Feststoffe und Flüssigkeiten sowie kg/m3 für Gase. Die Dichte für Eisen und Stahl beträgt 7,85 g/cm3, d.h., ein Würfel von 1 cm Kantenlänge wiegt 7,85 g. Mit Hilfe dieser Kennzahl lässt sich das (theoretische) Gewicht aller Formen und Profile errechnen. Auf der Dichte beruht auch die Unterscheidung von Leicht- und Schwermetallen (5 kg/dm3).

Synonyme:
Schwermetall
« Zurück zur Indexseite

Preisnachlässe & Sonderkonditionen

Mitglieder wissen mehr