Borieren
Borieren Thermochemische Randschichthärteverfahren zur Erzeugung harter, verschleißfester Stahloberflächen. Bei Temperaturen zwischen 850 und 950°C kann Bor, welches pulver- oder pastenförmig auf die Oberfläche aufgebracht wird, in diese bis zu einer Tiefe von ca. 0,25 mm…
Thermochemische Randschichthärteverfahren zur Erzeugung harter, verschleißfester Stahloberflächen. Bei Temperaturen zwischen 850 und 950°C kann Bor, welches pulver- oder pastenförmig auf die Oberfläche aufgebracht wird, in diese bis zu einer Tiefe von ca. 0,25 mm eindiffundieren und sich mit dem Eisen oder anderen Legierungselementen zu Boriden verbinden. Je nach Boridtyp werden Härteweterte bis zu 2500 HV erreicht.
« Zurück zur Indexseite