Bördeln
Bördeln Das B. dient neben der Versteifung von Blechplatten auch der Herstellung von Behälterböden oder Flanschanschlüssen. Unter B. versteht man allgemein das Aufrichten schmaler Ränder. Beim Innenbördeln wird der Werkstoff gestaucht, beim Außenbördeln gestreckt. Bördel…
Das B. dient neben der Versteifung von Blechplatten auch der Herstellung von Behälterböden oder Flanschanschlüssen. Unter B. versteht man allgemein das Aufrichten schmaler Ränder. Beim Innenbördeln wird der Werkstoff gestaucht, beim Außenbördeln gestreckt. Bördel lassen sich von Hand mit Hilfe eines Bördeleisens herstellen. In der Regel benutzt man aber Kraftformmaschinen oder Sickenmaschinen mit Spezialwalzen. Der Bördel kann weiteren Zwecken dienen: a) Versteifung der Bauteile, b) Kantenausbildung für die Bördelschweißnaht, c) Formung von Fügeteilen (Behälterboden, Losflanschverbindung).
« Zurück zur Indexseite