Biegefestigkeit
Biegefestigkeit Kurzzeichen ?bB (MPa). Die Biegefestigkeit wird nur an sehr harten und spröden Werkstoffen, z.B. Hartmetalle oder Grauguß, im 3-Punkt- oder 4-Punkt-Biegeversuch ermittelt. Bestimmt wird dabei die Biegefestigkeit ?bB, die Biegegrenze sbF Sigma! und die…
Kurzzeichen ?bB (MPa). Die Biegefestigkeit wird nur an sehr harten und spröden Werkstoffen, z.B. Hartmetalle oder Grauguß, im 3-Punkt- oder 4-Punkt-Biegeversuch ermittelt. Bestimmt wird dabei die Biegefestigkeit ?bB, die Biegegrenze sbF Sigma! und die Durchbiegung des Probestabes bis zum Bruch. Da die Biegefestigkeit lediglich ein rein rechnerischer Wert ist und nicht der in der Probe auftretenden maximalen Spannung entspricht, ist die Übertragung dieses Kennwertes auf Bauteile stark eingeschränkt. Für die Abnahme ist die Biegefestigkeit unverbindlich.