☰  MENU

Beizblasen

Beizblasen Zur Entferung von Oberflächenrost oder –zunder werden Bleche mit Säuremischungen gebeizt. Dabei kann sich, je nach Beizprozess, atomarer Wasserstoff bilden, der leicht in krz- Stahlsorten eindringen kann. An Fehlstellen im Stahlgitter wie Versetzungen oder…

Beizblasen

Zur Entferung von Oberflächenrost oder –zunder werden Bleche mit Säuremischungen gebeizt. Dabei kann sich, je nach Beizprozess, atomarer Wasserstoff bilden, der leicht in krz- Stahlsorten eindringen kann. An Fehlstellen im Stahlgitter wie Versetzungen oder Korngrenzen vereinigen sich Wasserstoffatome zu Molekülen, die ein größeres Volumen als die Eintzelatome einnehmen. Die in oberflächennahen Schichten gebildeteten Moleküle bauen einen hohen Druck auf, der sich in weichen, duktilen Baustählen durch das Aufreissen von Beizblasen entlädt.

« Zurück zur Indexseite

Preisnachlässe & Sonderkonditionen

Mitglieder wissen mehr