Bandbeschichtetes Stahlblech und -band
Bandbeschichtetes Stahlblech und -band Ist ein kontinuierlich warm- oder kaltgewalztes Flacherzeugnis mit einem Überzug aus organischen Beschichtungsstoffen. Der Grundwerkstoff ist meist kaltgewalztes oder elektrolytisch- bzw. feuerverzinktes Feinblech. Die Standardgrunddicken liegen bei ca. 0,4 bis 2…
Bandbeschichtetes Stahlblech und -band
Ist ein kontinuierlich warm- oder kaltgewalztes Flacherzeugnis mit einem Überzug aus organischen Beschichtungsstoffen. Der Grundwerkstoff ist meist kaltgewalztes oder elektrolytisch- bzw. feuerverzinktes Feinblech. Die Standardgrunddicken liegen bei ca. 0,4 bis 2 mm. Die Beschichtung erfolgt kontinuierlich in Schichtdicken von ca. 3 bis 300 my. Nahezu alle Farben und verschiedenste Oberflächenstrukturen sind möglich.
Vor allem für empfindliche Oberflächen werden oft Schutzfolien z.B. auch bei geschliffenen und polierten nichtrostenden Stählen verwendet. Die Folie wird je nach Kundenwunsch (z.B. zum Abkanten, Tiefziehen, Stanzen, Laserstrahlschneiden) in durchsichtiger, undurchsichtiger, farbiger, schwarzer oder weißer Ausführung in Dicken von 50 bis 100 my mit unterschiedlicher Klebkraft aufgeklebt. Sie kann nach der Be- oder Verarbeitung rückstandslos abgezogen werden. Für die Lagerung ist zu beachten, dass nicht alle Folien für Außenanwendung (UV-Strahlen) geeignet sind, und dass nach längerer Lagerdauer die Entfernung problematisch werden kann. Die Folienhersteller geben hierzu Informationen und Datenblätter heraus.