Aufkohlen
Aufkohlen Anreicherung der Randschicht eines kohlenstoffarmen Stahls mit Kohlenstoff. Von außen wird durch Diffusion atomarer Kohlenstoff in das Bauteil gebracht. Kohlenstoffabgebende Medien können fest, flüssig oder gasförmig sein. Das Aufkohlen erfolgt bei möglichst hoher Temperatur…
Anreicherung der Randschicht eines kohlenstoffarmen Stahls mit Kohlenstoff. Von außen wird durch Diffusion atomarer Kohlenstoff in das Bauteil gebracht. Kohlenstoffabgebende Medien können fest, flüssig oder gasförmig sein. Das Aufkohlen erfolgt bei möglichst hoher Temperatur (i.d.R. ca. 1000°C), nachfolgend können die Bauteile gehärtet werden.