Asselwalzwerk
Asselwalzwerk Verfahren, mit dem ähnlich wie beim Stopfenwalzverfahren und beim Rohrkontiverfahren Rohre mit Außendurchmessern zwischen 50 und 240 mm und Rohrlängen bis zu 12 m hergestellt werden können. Das Verhältnis von Außendurchmesser zu Wanddicke liegt…
Asselwalzwerk
Verfahren, mit dem ähnlich wie beim Stopfenwalzverfahren und beim Rohrkontiverfahren
Rohre mit Außendurchmessern zwischen 50 und 240 mm und Rohrlängen bis zu 12 m hergestellt werden können. Das Verhältnis von Außendurchmesser zu Wanddicke liegt bei diesem Verfahren zwischen 4 und 15. Durch die symmetrisch um je 120° versetzten, um die Walzmitte angeordneten kegelförmigen Walzen des Dreiwalzen-Schrägwalzwerks wird bei den produzierten Rohren eine besonders gute Zentrizität erreicht.