Anlassmartensit
Anlassmartensit Bei einer Anlasstemperatur zwischen 100 bis 200°C wandelt sich der stark verspannte teragonale Martensit in den spannungsärmeren, kubischen Martensit um, der auch als Anlassmartensit bezeichnet wird. Die Härteabnahme ist gering, die Volumenabnahme jedoch deutlich…
Anlassmartensit
Bei einer Anlasstemperatur zwischen 100 bis 200°C wandelt sich der stark verspannte teragonale Martensit in den spannungsärmeren, kubischen Martensit um, der auch als Anlassmartensit bezeichnet wird. Die Härteabnahme ist gering, die Volumenabnahme jedoch deutlich messbar.